Autor: Redaktion

AuditivesRezensionen

Aphex Twin: »Syro« — eine Kulturdiagnose.

Aphex Twin’s Syro war das große Rauschen im Blätterwald. Nach geschlagenen 13 Jahren wurden die Fürbitten nach der bereits vielfach verloren geglaubten – und zwischenzeitlich regelmäßig wiederentdeckten – kulturellen Relevanz der Popmusik endlich erhört. Das hier, Leute, das ist real, greifbar, fernab von Kulturprodukt; Underdog und großer Innovator zugleich, seit den...
AuditivesRezensionen

Liturgy: »Renihilation« (Reissue)

»Moloch und Minusmensch« überschrieb Christoph Schmitz jüngst seine Gegenwartsdiagnose des Black Metal im Cicero. Der Impressionismus der Gegenwart sei das Ergebnis gesellschaftlicher Veränderungsprozesse und Soundtrack der flüchtigen Moderne. Selbst wenn man nicht so weit gehen möchte: Die Evolution des Black Metal ist ein spannendes Anschauungsobjekt geworden. Wir beobachten Bands wie...
AuditivesKolumne

SO FAR… FROM NOW ON…#02

[layout][layout_group][half_width] »In jeder Nennung konstituiert sich ein Außerhalb, das bislang jeder mit sich selbst abmachen musste. Nun ist das Außerhalb spinnwebenfein vernetzt und als Community digital abgebildet. Aus dieser Community rekrutieren sich die Follower, die sich langsam darüber klar zu werden beginnen, dass sie vielleicht gar keine Kulturfolger sind, sondern...
AuditivesRezensionen

Elephant: »Sky Swimming«

Amelia Rivas und Christian Pinchbeck teilen die selbe Liebesgeschichte. Diese wird auf dem Debüt ›Sky Swimming‹ mit 12 Songs erzählt. Kein Hollywood-Happy-End, sondern ›Blue Valentine‹. Von allen blauen Bildern, die sich auf dem Album des Londoner Duos ansammeln abgesehen, ist es ein Gefühl, ein Lernen, ein Mitnehmen. »Einmal Blue zum Nachdenken, bitte.« Von pastellzartem...