Kategorie: Rezensionen

AuditivesRezensionen

Caribou: »Our Love«

Die Vorstellung hat etwas Comichaftes. Da ist dieser spleenige Typ mit schütterem Haar, der seit einem geraumen Jahrzehnt eigenbrötlerisch, in aller Stille und Abwesenheit, an Tracks werkelt und dann schwupp — plötzlich entgleiten sie ihm wie ein Stück Seife und beginnen ein Eigenleben zu entwickeln. Dieser Moment liegt für Dan...
AuditivesRezensionen

Aphex Twin: »Syro« — eine Kulturdiagnose.

Aphex Twin’s Syro war das große Rauschen im Blätterwald. Nach geschlagenen 13 Jahren wurden die Fürbitten nach der bereits vielfach verloren geglaubten – und zwischenzeitlich regelmäßig wiederentdeckten – kulturellen Relevanz der Popmusik endlich erhört. Das hier, Leute, das ist real, greifbar, fernab von Kulturprodukt; Underdog und großer Innovator zugleich, seit den...
AuditivesRezensionen

Liturgy: »Renihilation« (Reissue)

»Moloch und Minusmensch« überschrieb Christoph Schmitz jüngst seine Gegenwartsdiagnose des Black Metal im Cicero. Der Impressionismus der Gegenwart sei das Ergebnis gesellschaftlicher Veränderungsprozesse und Soundtrack der flüchtigen Moderne. Selbst wenn man nicht so weit gehen möchte: Die Evolution des Black Metal ist ein spannendes Anschauungsobjekt geworden. Wir beobachten Bands wie...